.jpg)
Nadabrahma-Meditation -
eintauchen in den Klang der Welt
Nadabrahma ist eine Form der aktiven Meditation, die hauptsächlich durch Osho populär geworden ist.
Unter Nada Brahma versteht man, dass die Welt (Brahma) aus Klang (Nada) besteht. Der Begriff wurde schon im alten Indien benutzt, um das Wesen der Welt zu erklären.
Ablauf: Die Nadabrahma-Meditation dauert insgesamt 60 Minuten und setzt sich aus drei aufeinanderfolgenden Phasen zusammen.
In der ersten Phase erzeugt der Meditierende einen Summton, der eine innere Vibration hervorrufen soll.
Die zweite Phase wird von einer sehr langsamen Bewegung der Arme begleitet, damit soll Energie abgegeben und aufgenommen werden.
Zum Abschluss folgt eine Entspannung in der Rückenlage. Die gesamte Meditation wird in der Regel zur Musik von Georg Deuter ausgeführt.
Ziel: Körper und Geist zu harmonisieren sowie zu innerer Stille zu führen. Unter den aktiven Meditationen Oshos ist sie die sanfteste, da hier nur leichte Bewegungen gefordert werden.
Info und Anmeldung:
Susanne Lindner
0664/1910919